Archiv
22.06.2023 | Christian Becker

Bezüglich der Erstellung eines Konzeptes für die Sportanlage Brandsbornstraße führt der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main aus, dass am "19.01.2022 […] durch Vertreter vom Sportamt und vom Grünflächenamt der Stadt Frankfurt eine Ortsbegehung stattgefunden [hat]. Für die Planung eines Kunstrasenspielfeldes seitens der Stadt Frankfurt am Main sei Voraussetzung, dass Offenbach ein Umkleidegebäude errichtet. Darüber habe man die Stadt Offenbach informiert. Weiter schreibt der Magistrat, dass ihm keine weiteren Erkenntnisse vorliegen.


Daher frage ich den Magistrat:

Liegt mittlerweile eine Antwort des Magistrats der Stadt Offenbach zur Erstellung eines Konzepts für die Sportanlage Brandsbornstraße vor?

 

weiter

22.06.2023 | Christian Becker

In der Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2022, ST 596, schreibt dieser bezüglich der Aufpflasterung in der Buchrainstraße, dass der Magistrat […] der Anregung [entspricht]. […] Zu Beginn des zweiten Quartals [2022] legt der Magistrat mit dem Ortsbeirat die genaue Lage der Aufpflasterung fest und setzt die Maßnahme in der Folge um.


Leider lässt die Umsetzung der Maßnahme noch auf sich warten.


Daher frage ich an den Magistat:

Wann ist mit einer Rückmeldung an den Ortsbeirat und einer Umsetzung der Maßnahme zu rechnen?

weiter

08.06.2023 | Christian Becker

Meine Anträge und Anfragen zur 21. Sitzung des Ortsbeirates 5 am Freitag, dem 05.05.2023 um 19:00 Uhr im Saalbau Südbahnhof, Hedderichstraße 51, Albert Mangelsdorff-Saal

weiter

11.05.2023 | Christian Becker

Der Oberräder Wochenmarkt wird derzeit von den Hafen- und Marktbetrieben veranstaltet. Seitens der Bürgerinnen und Bürger sowie der Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker wird eine weitere Ausweitung auch auf andere Wochentage gewünscht. Dies konnte bislang leider nicht verwirklicht werden.


Daher frage ich den Magistrat:

Inwieweit sieht der Magistrat die Möglichkeit, den Markt in einer anderen Form betreiben zu lassen?

 

weiter

11.05.2023 | Christian Becker

Mit dem Ende der Spielsaison 2022/2023 schließt auch das Fritz-Rémond-Theater für immer. Die Stadt Frankfurt am Main verliert eine seiner rennomiertesten Institutionen und die Besucherinnen und Besucher ein liebgewonnenes Theater mit klassischen Inszenierungen.


Daher frage ich den Magistrat:

Welche Alternativen zu den klassischen Inszenierungen des Fritz-Rémond-Theaters gibt es in der Stadt Frankfurt am Main?

weiter

05.05.2023 | Christian Becker

Meine Anträge und Anfragen zur 20. Sitzung des Ortsbeirates 5 am Freitag, dem 05.05.2023 um 19:00 Uhr im Saalbau Depot Oberrad, Offenbacher Landstraße 357, Keltensaal

weiter

30.03.2023 | Christian Becker

Bürgerinnen und Bürger aus der Gruneliusstraße haben vorgeschlagen, den zwischen Mathildenstraße und Buchrainstraße befindlichen Abschnitt der Gruneliusstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich umzuwandeln.

Daher frage ich den Magistrat:

Inwieweit ist eine Umwandlung des zwischen Mathildenstraße und Buchrainstraße befindlichen Abschnitts der Gruneliusstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich grundsätzlich möglich?

 

 

weiter

30.03.2023 | Christian Becker

Das U60311 wurde 2012 geschlossen. Seitdem wurde diese Liegenschaft keiner weiteren öffentlichen Nutzung zugeführt.

Daher frage ich den Magistrat:

Welche zukünftige Nutzung ist für die Liegenschaft des ehemaligen U60311 vorgesehen?

weiter

24.03.2023 | Christian Becker

Meine Anträge und Anfragen zur 19. Sitzung des Ortsbeirates 5 am Freitag, dem 24.03.2023 um 19:00 Uhr im Niederräder Vereins- und Kulturzentrum Mainfeld, Im Mainfeld 6, Großer Saal

weiter

02.03.2023 | Christian Becker

Leider leiden der Metzlerpark und die dort ansässigen Mu-seen sowie der Spielplatz unter der Nutzung einiger Bürger-innen und Bürger. Vandalismusschäden an den Museums-gebäuden und dem Spielplatz sind leider keine Seltenheit. Zudem hinterlassen einige Besucherinnen und Besucher dort neben ihrem Müll auch Urin, Kot und Erbrochenes. Um dies zu beseitigen beziehungsweise dem Verhalten vorzubeugen, müssen finanzielle Mittel aufgewendet werden.

Daher frage ich den Magistrat:

Für welche Dienstleistungen in Verbindung mit der Sicherung des Metzlerparks beziehungsweise der Beseitigung von Vandalismusschäden im Metzlerpark und an den Museumsgebäuden wurden welche Aufwendungen in welcher Höhe in 2022 getätigt?




weiter