Christian Becker
Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,
lieber Internet-Surfer,

ich darf Sie herzlich auf meiner Internetpräsenz begrüßen.

Hier finden Sie Informationen über mich und meine politische Arbeit.

Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Surfen.

Ihr

 
                      Christian Becker



 
20.07.2023 | Christian Becker

Die "Lernwerkstatt" der Berthold-Simonsohn-Schule und des EB 57 Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe befindet sich in einer Liegenschaft im Länderweg 41. Die "Lernwerkstatt" verbindet das Angebot der Förderschule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung mit dem Jugendhilfeangebot einer teilstationären Tageseinrichtung nach § 27 i. V. mit § 32, „Tagesgruppe“, SGB Vlll und stellt somit einen wichtigen Baustein im Bildungssystem dar. Bezüglich der Zukunft der "Lernwerkstatt" stellt sich die Frage, wo diese u. a. verortet sein soll, 2025 endet der Mietvertrag.


Daher frage ich den Magistrat:

Wie sieht die Zukunft - u. a, bezüglich der zukünftigen Unterbringung - der "Lernwerkstatt" der Berthold-Simonsohn-Schule aus?

weiter

20.07.2023 | Christian Becker

Das Gymnasium Süd ist derzeit noch an der Diesterwegstraße, soll aber in zwei Jahren an den Standort des alten Stadtschulamtes umziehen. Die Schulgemeinschaft ist jedoch besorgt: Einerseits wurde eine Informationsveranstaltung zu Verzögerungen bei den Bauarbeiten am Standort Diesterwegstraße für das kommende Schuljahr angekündigt, andererseits ist auch am finalen Standort noch keine (Bau-)Tätigkeit zu erkennen.

Daher frage ich den Magistrat:

Welche Verzögerungen sind am jetzigen Standort mit welchen Auswirkungen zu erwarten, und welchen konkreten Zeitplan gibt es für den Beginn und Abschluss der Bauarbeiten am finalen Standort?

weiter

14.07.2023 | Christian Becker

Meine Anträge und Anfragen zur 21. Sitzung des Ortsbeirates 5 am Freitag, dem 14.07.2023 um 19:00 Uhr im Saalbau Südbahnhof, Hedderichstraße 51, Albert Mangelsdorff-Saal

weiter

29.09.2022
Neubau des Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Oberrad muss zeitnah erfolgen
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 5 und die CDU Oberrad fordern den Neubau eines Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Oberrad. Die Feuerwehr wartet seit vielen Jahren auf ein neues Domizil im Stadtteil Oberrad. „Die Freiwillige Feuerwehr Oberrad benötigt und verdient zeitnah ein neues Gerätehaus“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin-Benedikt Schäfer und der Vorsitzende der CDU Oberrad, Christian Becker.